Jetzt anmelden zum Qualifizierungsworkshop „KUER.Start-ups finanzieren“! 14. August 2019 Am Dienstag, 10. September findet in und in Kooperation mit der NRW.Bank in Düsseldorf der nächste KUER.NRW Qualifizierungsworkshop „KUER. Start-ups finanzieren“ statt. Dieser richtet sich sowohl an Teilnehmer und Experten des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs sowie an alle Interessierte, junge Gründer und Start-ups. Continue Reading
Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und ESIL (Early Stage Investing Launchpad) laden ein zum High-Level Matching Event exklusiv für „Greentech“ und „Social impact“ Start-ups. 5. August 2019 KUER.NRW ist Kooperationspartner vor Ort. Continue Reading
Das dritte Gipfeltreffen der Umweltwirtschaft.NRW findet vom 10.-11. Dezember 2019 in der Messe Essen statt. 9. Juli 2019 Mit dieser Veranstaltung stellt das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW – Partner von KUER.NRW – Ihre Themen in Unternehmen, Verbänden, Kommunen, Wissenschaft und Hochschulen in den Mittelpunkt und setzt damit auf den Mehrwert eines branchenübergreifenden Dialogs. Nutzen Sie den Summit für ein Treffen mit Partnern, Kunden oder Interessenten. Continue Reading
Der Förderwettbewerb „Start-up Transfer“ geht in die nächste Runde: 5. Juli 2019 Bis zum 31. Oktober 2019 können sich Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die ein Unternehmen gründen wollen, für „Start-up Transfer“ bewerben. Die Gewinner werden mit bis zu 240.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes NRW unterstützt. Das Programm richtet sich an Projekte […] Continue Reading
Melden Sie sich jetzt an zu KUER Parcour, dem Schaufenster grüner Gründungen am Standort NRW 24. Juni 2019 Beim KUER Parcour im Rahmen der STARTup RUHR Demo Night zeigen grüne Start-ups aus NRW, was sie zu bieten haben!Sie sind seid herzlich eingeladen, mit Ihrem innovativen Produkt, Ihrer bahnbrechenden Dienstleistung beim KUER Parcour dabei zu sein. „Anfassen und ausprobieren“ ist das Motto. Wenn Sie ein junges Unternehmen der KUER Branchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und […] Continue Reading
24 Stunden für den Klimaschutz – machen Sie mit beim Klimaschutz-Marathon „Climathon“ der KUER-Partner Impact Hub Ruhr und Effizienz-Agentur 17. Juni 2019 Klimaschutz-Marathon “Climathon” – wer jetzt an einen anstrengenden Laufwettbewerb denkt, liegt falsch. Vielmehr geht es im Oktober in Essen in interdisziplinären Workshops 24 Stunden lang um innovative und lokale Lösungen zu echten Herausforderungen des Klimawandels. Continue Reading
Umweltwirtschaft: Starthilfe für grüne Start-ups KUER Businessplan Wettbewerb beginnt am 1. Juni 31. Mai 2019 Wer über eine Unternehmensgründung in den grünen Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz oder Ressourcenschonung (sogenannte KUER-Branchen) nachdenkt, kann sich Hoffnungen auf eine zusätzliche Landesunterstützung machen. Im Rahmen des vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderten KUER-Gründungswettbewerbs startet ab 1. Juni das Modul „Businessplan“. Begleitet durch Expertinnen und Experten können Gründerinnen und Gründer in nur fünf Monaten aus ihrer Idee […] Continue Reading
Jetzt anmelden zum ersten Qualifizierungsworkshop „Grundlagen der Businessplan Erstellung in der Umweltwirtschaft“! 22. Mai 2019 Am Dienstag, 11. Juni findet in Essen der erste Qualifizierungsworkshop zum Thema „Grundlagen der Businessplan Erstellung in der Umweltwirtschaft“ statt. Dieser richtet sich sowohl an Teilnehmer und Experten des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs sowie an alle Interessierte, junge Gründer und Start-ups. Continue Reading
Einladung zum Kick-off des KUER.NRW Gründungswettbewerbs 20. Mai 2019 Lernen Sie das KUER.NRW Netzwerk kennen, treffen Sie Start-ups und Wettbewerbsteilnehmer, Kooperationspartner, KUER Coaches und Angel Investoren, werfen Sie einen Blick in den Green Showroom und verwegifen Sie sich auf der KUER Green Wall. Continue Reading
KUER.NRW trifft ins Schwarze: „Green Startup Monitor“ bestätigt Notwendigkeit spezifischer Unterstützung grüner Gründer. 13. Mai 2019 Der KUER.NRW Gründungswettbewerb, speziell adressiert an junge innovative Unternehmen in den Branchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, trifft genau ins Schwarze und ist exakt am Bedarf orientiert: Continue Reading