KUER.NRW KUER.NRW | Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen steht für „Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung“ und ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung grüner Gründungen. Im Zentrum steht der KUER Businessplan Wettbewerb, der sich an Start-ups und Gründungsinteressierte richtet, die innovative Geschäftsideen in den genannten Zukunftsbranchen entwickeln möchten. Zielsetzung und Unterstützung KUER.NRW unterstützt Gründerinnen und Gründer von der ersten Idee bis zur Markteinführung. Teilnehmende erhalten: Individuelles Coaching durch akkreditierte KUER-Coaches und Branchenexperten Workshops zu zentralen Themen der Businessplan-Erstellung Zugang zu einem Expertennetzwerk und potenziellen Investoren Feedback von einem Gutachtergremium zur Optimierung des Businessplans Professionelles Pitchtraining und Jurysitzung für die zehn besten Teams (TOP TEN) Auszeichnung der TOP TEN im Umweltministerium in Düsseldorf Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro für die drei besten Teams Die Initiative wird im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt und von pro Ruhrgebiet e.V. sowie dem Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) organisiert.