Ein Jahr Digitaler Pott! KUER.NRW-Partner feiert Geburtstag 9. Mai 2019 Der Digitale Pott aus Essen bietet Unternehmen bereits seit einem Jahr eine starke Partnerschaft in allen Fragen rund um die Digitalisierung Continue Reading
KUER.NRW Gründungswettbewerb mit geballter Power dank kompetenter Partner! 9. April 2019 Weitere Partner sind herzlich willkommen Der KUER.NRW Gründungswettbewerb freut sich, mit 30 schlagkräftigen Partnern an den Start zu gehen, die das Projekt durch ihre Kompetenz in Sachen Umweltwirtschaft und Start-up Business, durch ihre Kommunikationskraft und ihr Engagement für junge grüne Gründungen unterstützen. Continue Reading
KUER.NRW Gründungswettbewerb präsentiert sich auf Hannover Messe 1. April 2019 Ab heute, 1. April – Freitag, 5. April präsentiert sich der KUER.NRW Gründungswettbewerb auf der Hannover Messe im Bereich Young Tech Enterprises als Teil des Gemeinschaftstandes des Kompetenznetzwerkes Umweltwirtschaft.NRW. Continue Reading
Jedes vierte Startup in Deutschland ist „grün“. Erstmals Green Startup Monitor vorgestellt 28. März 2019 Grüne Startups sind aus der Nische herausgetreten und machen inzwischen 26 % aller Startups in Deutschland aus. Das ergeben Berechnungen des Green Startup Monitors, der zurzeit 6.000 grüne Startups in Deutschland für realistisch hält. Continue Reading
Hackathon- Blockchain Energiewirtschaft vom 4.-6. April in Essen. Anmeldungen noch möglich! 28. März 2019 Du wolltest immer schon tiefer in die Blockchain-Technologie einsteigen, die Technologie anwenden oder ein Geschäftsmodell damit bauen? Dann hast du jetzt die einmalige Chance, innerhalb eines Hackathons mit anderen Studierenden und Start-ups tiefer in die Materie einzusteigen Continue Reading
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gibt Startschuss für Förderung der „Reallabore der Energiewende“ 5. März 2019 Heute startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“. Im Fokus der ersten Ausschreibung stehen die Bereiche: „Sektorenkopplung und Wasserstofftechnologien“, „großskalige Energiespeicher im Stromsektor“ und „energieoptimierte Quartiere“. Continue Reading
Der KUER.NRW Gründungswettbewerb startet! Umweltministerin Heinen-Esser gab Startfrei für die Wettbewerbsteilnahme 27. Februar 2019 Jetzt können junge Unternehmen der Umweltwirtschaft mit vier Erfolgsmodulen durchstarten, die speziell auf die Herausforderungen einer Gründung in den KUER Zukunftsbranchen – Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung – zugeschnitten sind. Continue Reading
Hannover Messe 2019: Bewerbungsaufruf für Start-ups der Umweltwirtschaft 26. Februar 2019 Auch im Jahr 2019 präsentiert das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW wieder interessante Start-ups der Umweltwirtschaft.NRW im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes im Bereich Young Tech Enterprises auf der Hannover Messe. Die Young Tech Enterprises in Halle 13 besteht aus Ausstellungsfläche, Forum, Matchmaking-Events und Pitches Continue Reading