KfW-Sonderprogramm 2020 gestartet – Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% Außerdem: Soforthilfe-Zuschuss für kleine Unternehmen 24. März 2020 Das neue KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft geht am 23. April an den Start. Es steht auch Start-ups zur Verfügung. Continue Reading
Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen im Rahmen der Corona Pandemie 22. März 2020 Die Bundesregierung hat verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen beschlossen, um die Auswirkungen im Zuge der Corona-Pandemie abzufedern. Continue Reading
Die ZENIT GmbH ist die zentrale Hotline „Unternehmen-Soforthilfe NRW“ im Rahmen des Rettungsschirms der Landesregierung NRW aufgrund der Corona-Pandemie. 22. März 2020 Unternehmen und Start-ups können sich seit dem 19. April mit Ihren Fragen zur Unternehmen-Sorforthilfe aufgrund der Corona-Pandemie an den KUER Partner ZENIT GmbH wenden. Hierfür wurde eine Hotline eingerichtet. Continue Reading
Green Start-up Sonderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt fördert innovative Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit 17. März 2020 Im Green Start-up Sonderprogramm fördert die DBU sowohl bereits gegründete Start-ups, die nicht älter als 5 Jahre sind als auch Gründungsvorhaben, die sich noch nicht formal gegründet haben. Continue Reading
Internationaler Marktplatz für nachhaltige Verpackungen in Düsseldorf: Bewerbungsaufruf an Start-ups! 2. März 2020 Anlässlich der internationalen Messe interpack, werden am 8. Mai 2020 Unternehmen und Start-ups aus ganz Europa im Düsseldorfer Rathaus zusammenkommen und gemeinsam, kreativ Verpackungsinnovationen erarbeiten. Beim individuellen Matchmaking, u.a. organisiert von KUER-Partner KNUW (kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW) können existierende Lösungen vorgestellt und in Workshops neue Ideen entwickelt werden, die im Nachgang der Veranstaltung zur Umsetzung gebracht werden […] Continue Reading
Der KUER Businessplan Wettbewerb geht in die nächste Runde, Start ist am 1. Juni: Jetzt anmelden! 5. Februar 2020 Sie haben eine innovative Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsidee mit Marktpotential in den KUER Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung und möchten am Standort NRW ein Unternehmen gründen? Continue Reading
Bewerbungsphase für den UMSICHT-Wissenschaftspreis gestartet! 3. Februar 2020 Der UMSICHTFörderverein zeichnet auch in 2020 erneut Menschen mit dem UMSICHTWissenschaftspreis aus, die wissenschaftliche Ergebnisse aus den Bereichen Umwelt, Verfahrens und Energietechnik – den Kernthemen des KUER-Partners Fraunhofer UMSICHT – auf eine herausragende Weise der Gesellschaft zugänglich machen. Continue Reading
KUER.NRW präsentiert sich auf der E-World am Stand von Greentech.Ruhr 28. Januar 2020 Vom 11.-13.02.2020 findet erneut die E-Eorld – die Weltleitmesse für Energie und Wasser – in der Messe Essen statt. Continue Reading
Bewerbungsaufruf an KUER-Start-ups: mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft zur Hannover Messe 2020! 20. Januar 2020 Auch dieses Jahr lädt das Land Nordrhein-Westfalen wieder Start-ups der Umweltwirtschaft ein, sich kostengünstig unter dem Dach unseres KUER-Partners, dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW), im Rahmen der „young tech enterprises“ (yte) auf der Hannover Messe zu präsentieren. Auf der weltgrößten Leitmesse der Industrie bringt die yte junge Unternehmen mit potenziellen Partnern, Kunden und Investoren in Kontakt. […] Continue Reading
Relaunch des NRW.SeedCap ab Januar 2020: jetzt für alle Branchen – auch die KUER-Branchen – geöffnet und mit zweiter Stufe 16. Januar 2020 Neben digitalen Start-ups können jetzt auch Gründer und Jungunternehmen aus anderen Branchen, darunter auch die KUER-Branchen, die ein innovatives Geschäftsmodell aufweisen, Mittel beantragen. Continue Reading