Startschuss zum Förderaufruf „Grüne Gründungen.NRW“ 31. März 2023 Am 30. März 2023 ist der Aufruf „Grüne Gründungen.NRW“ gestartet, mit dem die Landesregierung das Gründungsgeschehen speziell in der Umweltwirtschaft Nordrhein-Westfalens fördert. Um Start-ups bei der Entwicklung neuer Ansätze, Technologien, Verfahren und Dienstleistungen zu unterstützen, die zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung, zum Umweltschutz, zur Schonung von Ressourcen sowie zum Erhalt der Biodiversität beitragen, richtet sich dieser […] Continue Reading
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2023: Jetzt kostenlos anmelden! 3. März 2023 Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb geht auch in diesem Jahr in eine neue Runde! Wenn Sie eine innovative Idee mit Marktpotential in einer der KUER Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung haben und in Nordrhein-Westfalen ein Unternehmen gründen möchten, unterstützt Sie der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb auf dem Weg zum soliden und aussagekräftigen Businessplan. Oder Sie sind […] Continue Reading
Gründerstory TwinIt 15. Februar 2023 Im Interview mit Max Both, Mitgründer von TwinIt Stell Dich doch zunächst einmal kurz vor: Wer bist Du und was machst Du? Ich bin Max Both. Aktuell promovieren Björn (ebenfalls Gründer) und ich noch an der TH Köln im Bereich der Automatisierung und der Plan ist, dass wir die entwickelten Lösungen dort mit TwinIt auf […] Continue Reading
Gründerstory samplistick GmbH 24. Januar 2023 Im Interview mit Daniela Mündler, CEO und Gründerin der samplistick GmbH Stell Dich doch zunächst einmal kurz vor: Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Daniela Mündler und ich habe Ende 2021 die samplistick GmbH gegründet. Ich bin 49 Jahre alt und habe nach dem BWL Studium meine berufliche Laufbahn im Produktmanagement […] Continue Reading
150 Millionen Euro für Tech-Start-ups in Nordrhein-Westfalen 24. Januar 2023 Die NRW.BANK hat die vierte Fondsgeneration ihres Venture Fonds, NRW.Venture, aufgelegt. Das Volumen beträgt 150 Millionen Euro und damit noch einmal 50 Millionen Euro mehr als in früheren Fondsgenerationen. Einzelinvestments sind bis zu 15 Millionen Euro möglich, zuvor waren es 10. Damit reagiert die NRW.BANK auf den nachhaltig gewachsenen Finanzierungsbedarf im Markt. Der Investitionsfokus liegt […] Continue Reading
Der Bundespreis Ecodesign 2023 ist zum 12. Mal ausgeschrieben. 24. Januar 2023 Ab sofort können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende mit ihren Arbeiten um den #BundespreisEcodesign 2023 bewerben. Der Preis ist in vier Kategorien ausgeschrieben: Konzept, Service, Produkt und Nachwuchs. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen und Projekte, die aus Umwelt- und Designsicht überzeugen. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und […] Continue Reading
Neuer Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“: 100 Millionen Euro für Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimafolgenanpassung 23. Januar 2023 Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr teilt mit: Die Landesregierung will die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben. Hierzu haben das Umwelt- und Verkehrsministerium sowie das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium heute den neuen Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“ gestartet. Insgesamt ist ein Fördervolumen von rund 100 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln für den Wettbewerb vorgemerkt. Über den Wettbewerb unterstützt […] Continue Reading
Interview mit den Gewinnern des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 13. Dezember 2022 Ihr seid das Gewinnerteam des diesjährigen KUER.NRW Businessplan-Wettbewerbs. Für alle, die euch noch nicht kennen – bitte stellt euch einmal kurz vor: Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind GEMESYS, ein Spin-Off aus der Ruhr Universität Bochum. Wir bauen einen Chip, der wie das menschliche Gehirn funktioniert. Der Trainingsprozess von KI ist heutzutage […] Continue Reading
Herzlichen Glückwunsch den Sieger*innen des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2022 5. Dezember 2022 Die Gewinner des 2022er KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs stehen fest! Der erste Platz geht an GEMESYS Technologies aus Bochum! Aus den mehr als 30 Start-up Teams, die im Sommer im diesjährigen Businessplan Wettbewerb gestartet sind, wurden heute die drei bestplatzierten Teams ermittelt. Nach der intensiven Arbeit an den eigenen Businessplänen wurden diese Ende Oktober von den […] Continue Reading
KUER.NRW Preisverleihung am 05.12. im NRW-Umweltministerium 24. November 2022 Aus über 30 Teams sind zum Ende des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs noch zehn Teams „übrig geblieben“. Am 05. Dezember 2022 präsentieren sich die Top Ten Teams zunächst einer Fachjury, die aufgrund der Pitches vor Ort und unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus der Businessplanbewertung die drei Sieger ermittelt. Alle Teams haben im Rahmen der anschließenden Preisverleihung […] Continue Reading