KUER.NRW präsentiert sich auf der E-World am Stand von Greentech.Ruhr 28. Januar 2020 Vom 11.-13.02.2020 findet erneut die E-Eorld – die Weltleitmesse für Energie und Wasser – in der Messe Essen statt. Continue Reading
Bewerbungsaufruf an KUER-Start-ups: mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft zur Hannover Messe 2020! 20. Januar 2020 Auch dieses Jahr lädt das Land Nordrhein-Westfalen wieder Start-ups der Umweltwirtschaft ein, sich kostengünstig unter dem Dach unseres KUER-Partners, dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW), im Rahmen der „young tech enterprises“ (yte) auf der Hannover Messe zu präsentieren. Auf der weltgrößten Leitmesse der Industrie bringt die yte junge Unternehmen mit potenziellen Partnern, Kunden und Investoren in Kontakt. […] Continue Reading
Relaunch des NRW.SeedCap ab Januar 2020: jetzt für alle Branchen – auch die KUER-Branchen – geöffnet und mit zweiter Stufe 16. Januar 2020 Neben digitalen Start-ups können jetzt auch Gründer und Jungunternehmen aus anderen Branchen, darunter auch die KUER-Branchen, die ein innovatives Geschäftsmodell aufweisen, Mittel beantragen. Continue Reading
Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) erklärt das Jahr 2020 zum „Women Business Angels Year 2020“ 13. Januar 2020 Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) erklärt das Jahr 2020 zum „Women Business Angels Year 2020“ und startet unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, eine groß angelegte Offensive zur Mobilisierung von Angel Investorinnen. Es gibt sie, die engagierten Privatinvestorinnen, die in Start-ups investieren. Aber leider noch viel zu selten. Angel […] Continue Reading
Die Gewinner des KUER Businessplan Wettbewerbs 2019 stehen fest! 11. Dezember 2019 Die KUER Gutachter und KUER Jury haben Ihre Arbeit getan und den Gewinner des Businessplan Wettbewerbs ermittelt. Am Abend des 10. Dezember 2019 wurden im Rahmen des Summit Umweltwirtschaft.NRW die drei Gewinner geehrt. Wir gratulieren! 1. Platz: b.fab GmbH, Dortmund, www.bfab.bio Die Technologie der b.fab GmbH von Dr. Frank Kensy ahmt die natürliche Photosynthese von […] Continue Reading
Call for Pitches für das Summit Umweltwirtschaft.NRW 5. November 2019 Liebe Start-ups, nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Ihr Start-up auf dem Summit Umweltwirtschaft.NRW am 11. Dezember in der Messe Essen! Continue Reading
Studierende aufgepasst! Vom 9.-11. Dezember findet die Winter School on Green Business and Sustanability des Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft. Anmeldungen ab sofort möglich. 23. Oktober 2019 Das 3-tägige Programm richtet sich an Studierende der teilnehmenden Hochschulen und Universitäten und ist kostenfrei Continue Reading
DWNRW-Regio.Events: Das Land NRW fördert regionale Veranstaltungen für digitale Start-ups mit insgesamt 500.000 Euro 7. Oktober 2019 Minister Pinkwart: Regionale Vernetzung ist wichtiger Bestandteil eines lebendigen Start-up-Ökosystems Continue Reading
Jetzt anmelden zum KUER-Qualifizierungsworkshop IV „TEAM.TEAM.TEAM“ 25. September 2019 Am Donnerstag, 17. Oktober findet im w-tec in Wuppertal der nächste KUER.NRW Qualifizierungsworkshop „Team.Team.Team“ statt. Dieser richtet sich sowohl an Teilnehmer des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs sowie an alle Interessierte, junge Gründer und Start-ups. Im Fokus stehen diesmal alle relevanten Fragen und Problemstellungen rund um das Thema Gründungsteam – vom Teambuilding über Teamkommunikation bis hin zum […] Continue Reading
Der Countdown läuft: am 31.8. endet die Abgabefrist der Basis-Businesspläne im KUER.NRW Businessplan Wettbewerb. Bis zum 1.9. können sich Interessierte noch für Phase 2 anmelden! 21. August 2019 Am 31.8. ist ein wichtiger Stichtag beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb. Die rund 20 teilnehmenden Teams reichen bis zu diesem Stichtag Ihre Basis-Businesspläne ein. Continue Reading