Author Archive | kuer

Meet the professionals: KUER.NRW-Team mit KUER-Gründer*innen Aussteller auf dem Gutes Klima Festival

   Am 28. Juni 2025 wurde das Gutes Klima Festival bereits im fünften Jahr in Folge auf der Zeche Carl in Essen gefeiert. Mit der Unterstützung von KUER.NRW | Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen wurde erstmals der Green Business Campus ins Leben gerufen. Gemeinsam mit engagierten Teams aus dem (erweiterten) KUER-Netzwerk wurde an den Ständen eindrucksvoll gezeigt, wie […]

Continue Reading

Grüne Gründungen.NRW: Umweltministerium NRW startet neue Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs für innovative, grüne Start-ups

Mit dem Wettbewerb Grüne Gründungen.NRW unterstützen Land und EU Start-ups der Umweltwirtschaft bei der Entwicklung neuer Technologien, Verfahren und Dienstleistungen, die zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung, zum Umweltschutz, zur Schonung von Ressourcen und zum Erhalt der Biodiversität beitragen, mit bis zu 600.000 Euro pro Vorhaben. Projektskizzen können bis zum 30.09.2025 eingereicht werden. Förderfähig sind Ideen und […]

Continue Reading

Startschuss zur 10. Runde: Der KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb für grüne Gründungen ist zurück

Düsseldorf, 11.04.2025 Biobasierte Fasern, wichtige Batterietechnologien und neue KI-Software – der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb hat in seiner zehnten Auflage schon einige Ideen aus Nordrhein-Westfalen in die Welt gebracht. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer aus der Umweltwirtschaftsbranche in Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am Wettbewerb anmelden. Die Teilnehmer erhalten eine kontinuierliche Beratungs- und Coachingunterstützung durch ein erfahrenes […]

Continue Reading

Gelsenkirchen erneut als bundesweiter Hot Spot der Green Economy

Im Wissenschaftspark stellen StartUps aus ganz Deutschland ihre innovativen Ideen vor Foto: Susanne Lindner 21. März 2025, 07:02 Uhr | Stadt Gelsenkirchen Zum dritten Mal in Folge fand gestern das GreenVenture Forum im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. In Anwesenheit von Simon Nowack (Stadtrat und Vorstand Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen), Dr. Ute Günther (Vorständin Business Angels Deutschland und Lara […]

Continue Reading

Gründerstory Plantforge

Ihr habt am KUER.NRW Businessplan Wettbewerb teilgenommen. Bitte stellt euch einmal kurz vor: Wer seid ihr, was macht ihr, wann habt ihr teilgenommen und wie erfolgreich wart ihr? Plantforge hat am Businessplanwettbewerb 2024 teilgenommen und konnte sich einen Platz in der Top 10 erkämpfen. Bei Plantforge träumen wir von einer gesunden und nachhaltigen Lebensmittelproduktion mitten […]

Continue Reading
GVF_22.1.25_neu (002)

Green Venture Forum, STARTupRUHR Demo Night, Parcours grüner Gründungen

EINLADUNG GreenVenture Forum 2025 High-level Matching Event, adressiert an grüne Start-ups bundesweit  Mittwoch, 19. März 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Präsenz!) und STARTupRUHR Demo Night 2025 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Grüne Start-ups im Aufwind! Freuen Sie sich auf die Neuauflage „GreenVenture Forum 2025.“ Das GreenVenture Forum 2025 bringt innovative, grüne Start-ups […]

Continue Reading

Förderwettbewerb Grüne Gründungen.NRW

Die Einreichfrist für die aktuelle Einreichungsrunde im Förderwettbewerb Grüne Gründungen. NRW endet am 26.02.2025. Am 15.01.2025 (Mittwoch) ab 14:00 Uhr bietet die Innovationsförderagentur NRW einen digitalen Informationstermin zum Wettbewerb an. Eine ideale Gelegenheit für Förderinteressierte, grundlegende Informationen zu den Förderkonditionen einzuholen. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.

Continue Reading

Messepräsenzen für Grüne Start-ups zu vergeben

Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW.NRW) möchte ausgewählten Grünen Start-ups aus NRW die Möglichkeit einer Messepräsenz bieten. Auf einem Gemeinschaftsstand unter dem Dach von KNUW.NRW können sich diese Start-ups dann auf der Circular Valley Convention 2025 (12.-13.03.2025, Meerbusch) oder der Hannover Messe 2025 (31.03.-04.04.2025, Hannover) präsentieren. Zielgruppe sind Grüne Start-ups aus NRW, die ihre Produkte/Verfahren/Dienstleistungen einem internationalen […]

Continue Reading