Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 – Zehn Unternehmen nominiert 22. Juni 2022 Aus 58 Bewerbungen für den Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022 wurden von der Fachjury zehn Unternehmen nominiert. Die Lumoview Building Analytics GmbH aus Köln, Zweitplatzierter des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2020, gehört zu den zehn nominierten Unternehmen, die mit bedeutenden Innovationen die Transformation zur Green Economy vorantreiben. „Die Beiträge zeigen das enorme wirtschaftliche, ökologische und kreative Potenzial der Green […] Continue Reading
Starthilfe für Start-ups: Businessplan- Wettbewerb für Green Economy 1. Juni 2022 Staatssekretär Dr. Bottermann: Bundesweit kommen die meisten Start-ups der Green Economy aus Nordrhein-Westfalen Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Wer über eine Unternehmensgründung in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz oder Ressourcenschonung (KUER) nachdenkt, kann sich ab sofort zum KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen anmelden. Begleitet durch ein erfahrenes Expertenteam können Gründerinnen […] Continue Reading
Okeanos als Aussteller auf der Konferenz Z.WAN 04. Mai 2022 2. Mai 2022 Die Okeanos Smart Data Solutions GmbH aus Bochum präsentiert am 04. Mai auf der Z.WAN Konferenz für die Digitalisierung der Wasserwirtschaft auf der Zeche Zollverein ihre zukunftsweisenden Software-Lösungen für drängende hydrologische Probleme. Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft veranstaltet diese Konferenz auf der es neben spannenden Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion eine Messe gibt, auf der Unternehmen ihre […] Continue Reading
Bewerbungsaufruf Global Entrepreneurship Centre – Frist 31.05.2022 26. April 2022 Das Global Entrepreneurship Centre startet angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Situation einen Call for Solutions, der an Start-ups aus den Sektoren erneuerbare Energien und CO2-Speicherung adressiert ist. Das Gewinnerteam erhält einen Preis von bis zu 200.000 Euro sowie die Chance GEC Scale-up Factory Services in Anspruch zu nehmen, um die Unternehmensentwicklung voranzubringen und gemeinsam eine Wirtschaft […] Continue Reading
Endspurt: Start-ups noch bis zum 10. April für den Umweltwirtschaftspreis.NRW bewerben! 4. April 2022 Umweltministerin Heinen-Esser: Umweltwirtschaft vereint Ökologie und Ökonomie zu nachhaltigen Produkten – Leistungen publik machen und weiter stärken / 60.000 Euro Preisgeld Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen können sich noch bis zum 10. April 2022 um den Umweltwirtschaftspreis.NRW bewerben. Mit insgesamt 60.000 Euro ist der Preis von Umweltministerium und NRW.Bank dotiert. Gesucht werden Produkte und Dienstleistungen, die in […] Continue Reading
Umweltwirtschaftspreis.NRW – Jetzt bewerben! 10. Februar 2022 Der Klimawandel ist und bleibt die größte Herausforderung im 21. Jahrhundert. Um sich dieser erfolgreich zu stellen, braucht es Köpfe, die mit innovativen nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen punkten und dabei die Wirtschaftlichkeit im Blick haben. Genau diese Köpfe, die Ökologie und Ökonomie erfolgreich miteinander verbinden, werden jetzt gesucht! Leisten Sie Gutes für die Wirtschaft und […] Continue Reading
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2022: Start-ups jetzt bewerben! 7. Januar 2022 Neues Jahr, neuer KUER.NRW Businessplan Wettbewerb. Auch wenn der Sommer und damit der Start des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs noch ein gutes Stück entfernt scheint, ist es bereits möglich, sich als Start-up aus den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung (KUER) um einen der begehrten Plätze im Wettbewerb zu bewerben. In kompakten fünf Monaten erarbeiten Sie […] Continue Reading
Interview mit Markus Fidelak, Gründer von PhycoSystems – Gewinner des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2021 21. Dezember 2021 Lieber Markus, herzlichen Glückwunsch zu Eurem Erfolg beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb! Wie war denn das Feedback in Eurem Umfeld und gab es evtl. auch schon Kontaktaufnahmen seitens potenzieller Investoren oder Business Angels? Es gab schon recht viel Feedback über Social Media und die ein- oder andere Nachricht mit Glückwünschen. Das hat uns natürlich sehr gefreut […] Continue Reading
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2021: Platz 1 geht nach Bochum 1. Dezember 2021 Mit 40 teilnehmenden Start-ups verbuchte der diesjährige KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb für grüne Gründungen aus Nordrhein-Westfalen einen neuen Rekord. Am Dienstagabend (30. November 2021) fand die Auszeichnung der Gewinnerteams durch NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser statt. In einem vorgeschalteten Screeningprozess waren die Top Ten Start-ups für das Finale am 30. November 2021 ausgewählt worden. Mit dem ersten Platz und […] Continue Reading
Das sind die Top Ten Teams des KUER Businessplan Wettbewerbs 2021 18. November 2021 Der KUER.NRW Businessplanwettbewerb biegt auf die Zielgerade ein. Die KUER Gutachter haben die Top Ten Teams des diesjährigen Wettbewerbs, der im Juni mit 32 Teams gestartet war, nach intensiver Prüfung der Businesspläne ermittelt. Die Businessplan-Bewertung der Jury zur Ermittlung der drei Gewinner fließt ebenso zu 50 Prozent in das Gesamtergebnis ein, wie die Beurteilung der […] Continue Reading