Gründerstory TwinIt 15. Februar 2023 Im Interview mit Max Both, Mitgründer von TwinIt Stell Dich doch zunächst einmal kurz vor: Wer bist Du und was machst Du? Ich bin Max Both. Aktuell promovieren Björn (ebenfalls Gründer) und ich noch an der TH Köln im Bereich der Automatisierung und der Plan ist, dass wir die entwickelten Lösungen dort mit TwinIt auf […] Continue Reading
Gründerstory samplistick GmbH 24. Januar 2023 Im Interview mit Daniela Mündler, CEO und Gründerin der samplistick GmbH Stell Dich doch zunächst einmal kurz vor: Wer bist Du und was machst Du? Mein Name ist Daniela Mündler und ich habe Ende 2021 die samplistick GmbH gegründet. Ich bin 49 Jahre alt und habe nach dem BWL Studium meine berufliche Laufbahn im Produktmanagement […] Continue Reading
150 Millionen Euro für Tech-Start-ups in Nordrhein-Westfalen 24. Januar 2023 Die NRW.BANK hat die vierte Fondsgeneration ihres Venture Fonds, NRW.Venture, aufgelegt. Das Volumen beträgt 150 Millionen Euro und damit noch einmal 50 Millionen Euro mehr als in früheren Fondsgenerationen. Einzelinvestments sind bis zu 15 Millionen Euro möglich, zuvor waren es 10. Damit reagiert die NRW.BANK auf den nachhaltig gewachsenen Finanzierungsbedarf im Markt. Der Investitionsfokus liegt […] Continue Reading
Der Bundespreis Ecodesign 2023 ist zum 12. Mal ausgeschrieben. 24. Januar 2023 Ab sofort können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und Studierende mit ihren Arbeiten um den #BundespreisEcodesign 2023 bewerben. Der Preis ist in vier Kategorien ausgeschrieben: Konzept, Service, Produkt und Nachwuchs. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen und Projekte, die aus Umwelt- und Designsicht überzeugen. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und […] Continue Reading
Neuer Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“: 100 Millionen Euro für Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimafolgenanpassung 23. Januar 2023 Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr teilt mit: Die Landesregierung will die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben. Hierzu haben das Umwelt- und Verkehrsministerium sowie das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium heute den neuen Förderaufruf „GreenEconomy.IN.NRW“ gestartet. Insgesamt ist ein Fördervolumen von rund 100 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln für den Wettbewerb vorgemerkt. Über den Wettbewerb unterstützt […] Continue Reading
Interview mit den Gewinnern des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 13. Dezember 2022 Ihr seid das Gewinnerteam des diesjährigen KUER.NRW Businessplan-Wettbewerbs. Für alle, die euch noch nicht kennen – bitte stellt euch einmal kurz vor: Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind GEMESYS, ein Spin-Off aus der Ruhr Universität Bochum. Wir bauen einen Chip, der wie das menschliche Gehirn funktioniert. Der Trainingsprozess von KI ist heutzutage […] Continue Reading
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2022: Die Top Ten Teams stehen fest 16. November 2022 KUER.NRW Businessplan Wettbewerb: Die Top Ten Teams stehen fest Es waren intensive fünf Monate für die rund 30 Start-up Teams im diesjährigen KUER.NRW Businessplan Wettbewerb. Neben der eingehenden Arbeit an den eigenen Businessplänen hatten die Teams die Möglichkeit – begleitet von persönlichen Mentor*innen und ausgewählten Spezialist*innen – das breite Qualifizierungsangebot, wertvolle Kontakte zu KUER-Branchenspezialisten und […] Continue Reading
Gründerstory Gröne Architektur GmbH 16. September 2022 Im Interview mit Steffen Jesper, Projektentwickler Stellt Euch doch zunächst einmal kurz vor: Wer seid ihr und was macht ihr? (Team, Geschäftsidee, wann gegründet…?) Die Gröne Architektur GmbH beschäftigt sich seit drei Generationen mit dem Bauen mit Holz, Lehm und Stroh und hat sich in den letzten Jahren auch in den Bereichen Handwerk und Immobilien […] Continue Reading
Erfolgreiches Kick-Off zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2022 18. August 2022 Beim offiziellen Kick-Off des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2022 am 16. August präsentierten im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) in Düsseldorf 20 Gründerteams des laufenden Wettbewerbs in 2-minütigen-Elevator Pitches ihre Geschäftsideen. Die Bandbreite der Ideen reichte von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln über Vertical Farming bis zu Mehrwegverpackungen für den Onlinehandel oder Windkraftanlagen aus […] Continue Reading
Co-Founder für Agrar-Start-up NUNOS gesucht 18. Juli 2022 Für unser Gründungsprojekt NUNOS®, mit dem wir eine Raumfahrt-Technologie zur Gülleaufbereitung im Landwirtschaftssektor vermarkten wollen, suchen wir eine/n Mitgründer/in. Mit unserer Anlage können landwirtschaftliche Betriebe Gülle biologisch zu einem höherwertigen Düngemittel mit der Qualität eines Mineraldüngers aufbereiten. Somit sparen Landwirte teure und klimaschädlich produzierte Mineraldünger ein und es gibt weniger überschüssige Stickstoffeinträge in Ökosysteme. Weitere […] Continue Reading