Archive | Aktuelles

Meet the professionals: KUER.NRW-Team mit KUER-Gründer*innen Aussteller auf dem Gutes Klima Festival

   Am 28. Juni 2025 wurde das Gutes Klima Festival bereits im fünften Jahr in Folge auf der Zeche Carl in Essen gefeiert. Mit der Unterstützung von KUER.NRW | Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen wurde erstmals der Green Business Campus ins Leben gerufen. Gemeinsam mit engagierten Teams aus dem (erweiterten) KUER-Netzwerk wurde an den Ständen eindrucksvoll gezeigt, wie […]

Continue Reading

Gründerstory Plantforge

Ihr habt am KUER.NRW Businessplan Wettbewerb teilgenommen. Bitte stellt euch einmal kurz vor: Wer seid ihr, was macht ihr, wann habt ihr teilgenommen und wie erfolgreich wart ihr? Plantforge hat am Businessplanwettbewerb 2024 teilgenommen und konnte sich einen Platz in der Top 10 erkämpfen. Bei Plantforge träumen wir von einer gesunden und nachhaltigen Lebensmittelproduktion mitten […]

Continue Reading
GVF_22.1.25_neu (002)

Green Venture Forum, STARTupRUHR Demo Night, Parcours grüner Gründungen

EINLADUNG GreenVenture Forum 2025 High-level Matching Event, adressiert an grüne Start-ups bundesweit  Mittwoch, 19. März 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Präsenz!) und STARTupRUHR Demo Night 2025 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Grüne Start-ups im Aufwind! Freuen Sie sich auf die Neuauflage „GreenVenture Forum 2025.“ Das GreenVenture Forum 2025 bringt innovative, grüne Start-ups […]

Continue Reading

Förderwettbewerb Grüne Gründungen.NRW

Die Einreichfrist für die aktuelle Einreichungsrunde im Förderwettbewerb Grüne Gründungen. NRW endet am 26.02.2025. Am 15.01.2025 (Mittwoch) ab 14:00 Uhr bietet die Innovationsförderagentur NRW einen digitalen Informationstermin zum Wettbewerb an. Eine ideale Gelegenheit für Förderinteressierte, grundlegende Informationen zu den Förderkonditionen einzuholen. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.

Continue Reading

Messepräsenzen für Grüne Start-ups zu vergeben

Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW.NRW) möchte ausgewählten Grünen Start-ups aus NRW die Möglichkeit einer Messepräsenz bieten. Auf einem Gemeinschaftsstand unter dem Dach von KNUW.NRW können sich diese Start-ups dann auf der Circular Valley Convention 2025 (12.-13.03.2025, Meerbusch) oder der Hannover Messe 2025 (31.03.-04.04.2025, Hannover) präsentieren. Zielgruppe sind Grüne Start-ups aus NRW, die ihre Produkte/Verfahren/Dienstleistungen einem internationalen […]

Continue Reading

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb: Octo aus Bochum belegt mit nachhaltigem Geschäftsmodell den ersten Platz

Grüne Start-ups als Wegbereiter für eine Modernisierung der Wirtschaft Das Umweltministerium will innovative Start-ups der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen unterstützen und lobt deshalb seit 2014 jährlich den KUER.NRW Businessplan Wettbewerb aus. Staatssekretär Viktor Haase hat die drei Gewinner-Teams für das Jahr 2024 in Düsseldorf prämiert. Sie können sich über ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro […]

Continue Reading

KUER.NRW Businessplan Wettbewerb: Octo aus Bochum belegt mit nachhaltigem Geschäftsmodell den ersten Platz

Grüne Start-ups als Wegbereiter für eine Modernisierung der Wirtschaft Das Umweltministerium will innovative Start-ups der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen unterstützen und lobt deshalb seit 2014 jährlich den KUER.NRW Businessplan Wettbewerb aus. Staatssekretär Viktor Haase hat die drei Gewinner-Teams für das Jahr 2024 in Düsseldorf prämiert. Sie können sich über ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro […]

Continue Reading

Das ist die Top Ten im KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024

Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb befindet sich auf der Zielgeraden. Jeweils vier Gutachtende haben die finalen Businesspläne bewertet. Die zehn besten Teams dürfen nun am 3. Dezember im NRW-Umweltministerium vor der Jury um die begehrten ersten drei Plätze, die insgesamt mit einem Preisgeld von 15.000 Euro dotiert sind, antreten. Hier die TOP 10 in alphabetischer Reihenfolge: […]

Continue Reading