Innovative Projekte der Umweltwirtschaft gesucht: Neuer Förderwettbewerb „InnovationUmweltwirtschaft.NRW“ des Landes NRW 6. Mai 2021 Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch einen neuen Förderaufruf zur Stärkung der Innovationskraft in der Umweltwirtschaft veröffentlicht. Geplant ist ein Fördervolumen von bis zu 23 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union. Continue Reading
Noch mehr geballte Power dank weiterer engagierter Partner bei KUER.NRW! 3. Mai 2021 KUER.NRW heißt neue Partner im KUER-Netzwerk willkommen und freut sich über zusätzliche Expertise für KUER Gründer*innen und Start-ups aus NRW. Continue Reading
KUER.Team sentin erfolgreich durch das Corona Jahr 2020 19. April 2021 Schöne News gibt es trotz aller pandemiebedingten Herausforderungen von KUER.NRW Start-up sentin aus Bochum. Trotz des turbulenten letzten Jahres wächst sentin stetig weiter. Sechs neue Kollegen durfte das Team im Jahr 2020 in den eigenen Reihen begrüßen. Auch in diesem Jahr wird das sentin-Team weiter wachsen, um seinen Kunden noch schnelleren und besseren Service bieten […] Continue Reading
KUER Start-up Xinco sucht Teilnehmer für Pricing-Umfrage zum nachhaltigen Wasserkocher KEZZEL 25. März 2021 Wie wäre es, wenn es gelingen würde, den massenhaften Elektronikschrott zu reduzieren und wertvolle Rohstoffe zu schonen? Ein Anfang kann ein Wasserkocher für den Induktionsherd sein, der herkömmliche elektrische Wasserkocher ersetzen kann! Continue Reading
KUER Start-up CircleStances startet Crowdfunding Kampagne 23. März 2021 Das Düsseldorfer Fair Fashion Startup CircleStances möchte sich mit Hilfe der Community aus der Krise kämpfen. Continue Reading
KUER.NRW Teams Cropfiber und Lumoview im TV 21. März 2021 Im März waren gleich zwei KUER.NRW Teams mit tollen Beiträgen im TV zu sehen! Continue Reading
KUER.NRW startet in die nächste Runde! 17. März 2021 Auch in 2021 findet erneut der KUER Businessplan Wettbewerb statt!Dieser startet am 1. Juni, läuft über fünf Monate und findet seinen Höhepunkt mit der KUER.Preisverleihung im Dezember 2021.Sie haben eine innovative Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsidee mit Marktpotential in den KUER Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung und möchten am Standort NRW ein Unternehmen gründen. Sie wissen, dass es dazu […] Continue Reading
KUER.NRW Start-up Cropfiber bei den Tagesthemen: unbedingt Einschalten! 12. März 2021 Am kommenden Dienstag, 16.3.2021 blickt die ARD bei ihren Tagesthemen um 22.15 Uhr auf den „Kohlefaserausstieg made im Ruhrgebiet“. Das KUER.NRW Start-up Cropfiber aus Dortmund wurde diese Woche von der ARD-Redaktion begleitet, um seine spannende Geschäftsidee vorzustellen, mit der Cropfiber nicht weniger vorhat, als den Klimawandel zu entschleunigen. Cropfiber aus Dortmund entwickelt innovative Leichtbauprodukte für […] Continue Reading
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 – JETZT bewerben! 4. März 2021 Zum achten Mal vergibt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt an Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit nachhaltigen Technologien, Projekten, Produkten und Lösungen.. Continue Reading
Neuer Partner bei KUER.NRW: Das Projekt „Women Entrepreneurs in Science“ möchte Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Alumnae für eine „Karriere“ als Unternehmerin begeistern. 2. März 2021 Laut den Initiatoren des Projektes „Women Entrepreneurs in Science“ gehen lediglich 15,7 Prozent aller Start-Up Gründungen von Frauen aus. Zusätzlich müssen sich Frauen mehr der Frage nach den Risiken ihrer Gründung stellen, wohingegen Männer mehr nach den Chancen der Gründung befragt werden. Continue Reading