Start-ups auf Investorensuche aufgepasst! kostenloser Workshop der BANDakademie zum Thema „Investments-Ready“ am 16. März 24. Februar 2021 Die Suche nach Kapital ist für jedes innovative Start-up eine der zentralen Stellschrauben für Wachstum und Erfolg. Doch wann ist dafür der genau richtige Zeitpunkt? Welcher Investor passt zum Unternehmen, und wie kann man sich optimal vorbereiten? Continue Reading
Women Entrepreneurs – jetzt für exklusiven Pitchplatz bewerben 16. Februar 2021 Das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND), Partner von KUER.NRW, veranstaltet im Rahmen des „Women Business Angels Years 2020/21“ ein digitales Matching-Event „Female Funding ‘21 – High-level Matching exklusiv für Women Entrepreneurs“ am Donnerstag, 18. März 2021, 15.00 bis 17.00 Uhr (online via Zoom). Continue Reading
Energiewende auf Erfolgskurs – 8. Monitoring-Bericht zur Energiewende belegt Fortschritte in der Energie- und Klimapolitik 15. Februar 2021 Das Bundeskabinett hat den 8. Monitoring-Bericht zur Energiewende beschlossen. Der Bericht stellt den Stand der Umsetzung der Energiewende in den Berichtsjahren 2018 und 2019 dar und ist Teil des im Jahr 2011 gestarteten Monitoring-Prozesses „Die Energie der Zukunft“. Dabei zeigt der Bericht: Die Energiewende kommt in vielen Handlungsfeldern deutlich voran und liegt insgesamt auf Erfolgskurs. Die erneuerbaren Energien tragen immer stärker […] Continue Reading
Neues Praxistool soll Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups erleichtern 11. Februar 2021 Das neue, kostenfreie Praxistool der DIN SPEC 90051-1 ermöglicht es, Start-ups aber auch Kapitalgebenden, Gründungsförderakteuren und Bewertungsinstitutionen, Faktoren und Wirkungen von Start-ups auf Umwelt, Gesellschaft & Wirtschaft strukturiert zu bewerten und diese hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen in qualitativer Form einzuordnen. Das neue Praxistool der DIN SPEC 90051-1 soll somit die Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups erleichtern. Continue Reading
Sonderprogramm Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) und Ressourceneffizienz: Förderangebot des Landes NRW! Infoveranstaltungen am 02 und 04. Februar 31. Januar 2021 Bis zu zehn Millionen Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen für den Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Sinne einer Circular Economy und zur Steigerung der Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen zur Verfügung. Die neue Förderung erfolgt im Rahmen des Nordrhein-Westfalen-Programms zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie. Continue Reading
Call for Entries: Bundespreis Ecodesign 2021 – Bewerben Sie sich bis zum 12. April. 26. Januar 2021 Unternehmen, Visionäre und Studierende aufgepasst: innovative und zukunftsweisende Projekte gesucht! Continue Reading
KUER Start-up LaSaRa sucht Teilnehmer*innen für Konsumentenumfrage „Einwegkaffeebecher vs. essbarer Kaffeebecher! What do you think?“ 22. Januar 2021 Lara Wagemann und Sarah Theresa Schulte von LaSaRa möchten mit dem edible LaSaRa Cup das Kaffeetrinken revolutionieren – grün und mit gutem Gewissen. Continue Reading
Mit Mechanochemie die chemisch-pharmazeutischen Industrie (CPI) grüner gestalten! Im Interview mit Millovation, dem 3.Platzierten des KUER Businessplan Wettbewerbes 2020 4. Januar 2021 Dr. Sven Grätz und Daniel Baier von Millovation haben sich nicht weniger vorgenommen, als die chemisch-pharmazeutische Industrie zu revolutionieren und grüner zu gestalten. Mit Ihrer Geschäftsidee haben sie den 3. Platz im KUER Businessplan Wettbewerb 2020 gewonnen. Mehr über das Team und die Gründungsidee erfahren Sie im Interview! Continue Reading
Doris Korthaus von KD Pumpen, Gewinnerin des KUER Businessplan Wettbewerb 2020, im Interview 4. Januar 2021 Im Dezember hat Doris Korthaus und Ihr Team mit Ihrem Start-up KD Pumpen den KUER Businessplan Wettbewerb 2020 gewonnen. Uns hat Sie im Interview Frage und Antwort gestanden. Lesen Sie selbst! Continue Reading
Nordrhein-Westfalen fördert Pioniere der Umweltwirtschaft und innovative Zukunftsideen 9. Dezember 2020 Ministerin Heinen-Esser: Nordrhein-Westfalen ist das Land der Um- weltwirtschaft. Sie bietet Antworten auf zentrale Zukunftsfragen / Um die Vorreiterrolle zu festigen, fördern wir innovative Ideen und Start-ups Continue Reading